Banner neu

Was sind die Unterschiede zwischen DAC- und AOC-Kabeln?

 

Direktanschlusskabel,als DAC bezeichnet. Mit Hot-Swap-fähigen Transceiver-Modulen wie SFP+, QSFP und QSFP28.

Es bietet eine kostengünstigere Alternative für hochdichte Verbindungslösungen für Hochgeschwindigkeitsverbindungen von 10G bis 100G zu Glasfaser-Transceivern.

Im Vergleich zu optischen Transceivern bieten die Direktanschlusskabel eine kostengünstige Lösung, die mehrere Protokolle unterstützt, darunter 40 GbE, 100 GbE, Gigabit und 10G Ethernet, 8G FC, FCoE und Infiniband.

 

Aktives optisches Kabel, als AOC bezeichnet.

AOC besteht aus zwei Transceivern, die durch ein Glasfaserkabel miteinander verbunden sind und so eine einteilige Baugruppe bilden. Wie DAC kann das aktive optische Kabel nicht getrennt werden.

AOC verwendet jedoch keine Kupferkabel, sondern Glasfaserkabel, wodurch größere Entfernungen überbrückt werden können.

Aktive optische Kabel können Entfernungen von 3 bis 100 Metern erreichen, werden jedoch üblicherweise für Entfernungen von bis zu 30 Metern verwendet.

Die AOC-Technologie wurde für verschiedene Datenraten entwickelt, beispielsweise 10G SFP+, 25G SFP28, 40G QSFP+ und 100G QSFP28.

AOC gibt es auch als Breakout-Kabel, bei denen eine Seite der Baugruppe in vier Kabel unterteilt ist, die jeweils mit einem Transceiver mit geringerer Datenrate abgeschlossen sind, wodurch der Anschluss einer größeren Anzahl von Ports und Geräten möglich ist.

Moderne Rechenzentren benötigen mehr Bandbreite für die Servervirtualisierung, bei der mehrere virtuelle Maschinen auf einem einzigen physischen Hostserver kombiniert werden. Um die stetig wachsende Zahl von Betriebssystemen und Anwendungen auf einzelnen Servern zu bewältigen, erfordert die Virtualisierung einen deutlich erhöhten Datentransfer zwischen Servern und Switches. Gleichzeitig hat die Anzahl und Art der im Netzwerk befindlichen Geräte die Datenmenge, die zwischen Storage Area Networks (SANs) und Network Attached Storage (NAS) übertragen werden muss, drastisch erhöht. Die Anwendung findet hauptsächlich in Hochgeschwindigkeits-I/O-Anwendungen in den Bereichen Speicher, Netzwerke und Telekommunikation, Switches, Server, Router, Netzwerkkarten (NICs), Host Bus Adapter (HBAs) sowie High Density und High Data Throughput statt.

KCO Fiber bietet hochwertige AOC- und DAC-Kabel, die zu 100 % mit den meisten Marken-Switches wie Cisco, HP, DELL, Finisar, H3C, Arista, Juniper usw. kompatibel sind. Bitte wenden Sie sich an unser Vertriebsteam, um die beste Unterstützung bei technischen Problemen und zum Preis zu erhalten.

 


Beitragszeit: 05.09.2025

Verwandte Produkte