1*16 1×16 1:16 LGX-Box-Typ PLC-Glasfasersplitter
Produktbeschreibung:
•Die PLC-Splitter basieren auf Planar Waveguide-Technologie. Sie bieten eine kostengünstige und platzsparende Netzwerklösung. Sie sind Schlüsselkomponenten in FTTx-Netzwerken und verteilen das Signal von der Vermittlungsstelle an zahlreiche Teilnehmer. Sie verfügen über einen sehr breiten Wellenlängenbereich von 1260 nm bis 1620 nm.
•Dank ihrer kompakten Größe können diese Splitter in Boden- und Antennensockeln sowie in Rack-Montagesystemen eingesetzt werden. Sie werden für kleine Räume verwendet und können problemlos in formellen Verbindungsboxen und Spleißverschlüssen platziert werden, um das Schweißen zu erleichtern. Es ist keine spezielle Raumgestaltung erforderlich.
Unsere PLC-Splitter-Familie verfügt entweder über einen Band- oder einen Einzelfaserausgang. Wir bieten eine ganze Reihe von 1xN- und 2xN-Splitterprodukten, die auf bestimmte Anwendungen zugeschnitten sind.
•Alle Splitter bieten garantierte optische Leistung und hohe Zuverlässigkeit, die die Anforderungen von GR-1209-CORE und GR-1221-CORE erfüllen.
•Der LGX Box-Typ PLC Glasfaser-Splitter ist ein kostengünstiges und platzsparendes Produkt, das den sich ständig ändernden Netzwerkanforderungen gerecht wird. Dank seiner kompakten Größe eignet er sich für den Einsatz in Boden- und Antennensäulen sowie in Rack-Montagesystemen. Die Installation ist dank verschiedener Steckertypen oder Fusionsspleißen einfach.
Anwendung:
+ Glasfaser bis zum Punkt (FTTX).
+ Glasfaser bis ins Haus (FTTH).
+ Passive optische Netzwerke (PON).
+ Gigabit Passive Optische Netzwerke (GPON).
- Lokale Netzwerke (LAN).
- Kabelfernsehen (CATV).
- Testgeräte.
Besonderheit:
•Geringe Einfügungsdämpfung.
•Geringer polarisationsabhängiger Verlust.
•Ausgezeichnete Umweltstabilität.
•Hervorragende mechanische Stabilität.
•Telcordia GR-1221 und GR-1209.
Technische Daten
| Faserlänge | 1mMaßgeschneidert | |||||
| Steckertyp | SC, LC, FC oder kundenspezifisch | |||||
| Glasfasertyp | G657AG652D Maßgeschneidert | |||||
| Richtwirkung (dB) Min. * | 55 | |||||
| Rückflussdämpfung (dB) Min. * | 55 (50) | |||||
| Belastbarkeit (mW) | 300 | |||||
| Betriebswellenlänge (nm) | 1260 ~ 1650 | |||||
| Betriebstemperatur (°C) | -40~ +85 | |||||
| Lagertemperatur (°C) | -40 ~ +85 | |||||
| Port-Konfiguration | 1x2 | 1x4 | 1x8 | 1x16 | 1x32 | 1x64 |
| Einfügungsverlust (dB) Typisch | 3.6 | 7.1 | 10.2 | 13.5 | 16,5 | 20,5 |
| Einfügungsdämpfung (dB) Max | 4.0 | 7.3 | 10.5 | 13.7 | 16.9 | 21,0 |
| Verlustgleichmäßigkeit (dB) | 0,6 | 0,6 | 0,8 | 1.2 | 1,5 | 2.0 |
| PDL (dB) | 0,2 | 0,2 | 0,2 | 0,25 | 0,3 | 0,35 |
| Wellenlängenabhängiger Verlust (dB) | 0,3 | 0,3 | 0,3 | 0,5 | 0,5 | 0,5 |
| Temperaturabhängiger Verlust (-40~85 ) (dB) | 0,4 | 0,4 | 0,4 | 0,5 | 0,5 | 0,5 |
| Port-Konfiguration | 2X2 | 2X4 | 2X8 | 2X16 | 2X32 | 2X64 |
| Einfügungsverlust (dB) Typisch | 3.8 | 7.4 | 10.8 | 14.2 | 17,0 | 21,0 |
| Einfügungsdämpfung (dB) Max | 4.2 | 7.8 | 11.2 | 14.6 | 17,5 | 21,5 |
| Verlustgleichmäßigkeit (dB) | 1.0 | 1.4 | 1,5 | 2.0 | 2.5 | 2.5 |
| PDL (dB) | 0,2 | 0,2 | 0,4 | 0,4 | 0,4 | 0,5 |
| Wellenlängenabhängiger Verlust (dB) | 0,8 | 0,8 | 0,8 | 0,8 | 0,8 | 1.0 |
| Temperaturabhängiger Verlust (-40~+85°C) | 0,5 | 0,5 | 0,5 | 0,8 | 0,8 | 1.0 |
LGX-Boxgröße:
1x2: 120x100x25mm
1x4: 120x100x25mm
1x8: 120x100x25mm
1x16: 120x100x50mm
1x32: 120 x 100 x 100 mm
1x64: : 120x100x205mm
Anwendung:











