19 Zoll 100 GHz C21-C60 LC/UPC Dual Fiber Rack-montierbarer Typ 40-Kanal Mux Demux Fiber Optic Dichtes Wellenlängenmultiplexing DWDM
Technische Daten
| Wellenlänge | 40 Kanäle C21-C60 | |
| Kanalabstand | 100 GHz (0,8 nm) | |
| 1310 nm Port-Durchlassband | 1260 nm ~ 1360 nm | |
| Genauigkeit der mittleren Wellenlänge | ± 0,05 nm | |
| Kanaldurchlassbereich | ± 0,11 nm | |
| Einfügungsverlust | Max | 5,0 dB |
| Typisch | 3,5 dB | |
| Einfügungsverlust @ 1 % Mon | ≤ 26 dB | |
| Einfügungsverlust @ 1310 Port | ≤ 1,5 dB | |
| Durchlassbereichswelligkeit | ≤ 1,5 dB | |
| Rückflussdämpfung | ≥ 40 dB | |
| Richtwirkung | ≥ 40 dB | |
| Polarisationsmodendispersion | ≤ 0,5 ps | |
| Polarisationsabhängiger Verlust | ≤ 0,7 dB | |
| Kanalisolierung | Benachbart | ≥ 25 dB |
| Nicht benachbart | ≥ 29 dB | |
| Belastbarkeit | ≤ 300 mW | |
| Abmessungen (HxBxT) (mm) | 480*250*1HE | |
| Bruttogewicht (kg) | 2,95 | |
| Temperatur | Betrieb | -5 bis 65 °C |
| Lagerung | -40 bis 85 °C | |
Produktbeschreibung
•Dichtes Wellenlängenmultiplex (DWDM) ist eine Glasfaser-Multiplextechnologie, die zur Erhöhung der Bandbreite bestehender Glasfasernetze eingesetzt wird. Dabei werden Datensignale aus verschiedenen Quellen über ein einziges Glasfaserpaar kombiniert, wobei die Datenströme vollständig getrennt bleiben.
•Dichtes Wellenlängenmultiplexing (DWDM) in heute eingesetzten Glasfasersystemen erreicht einen Durchsatz von 100 Gbit/s. Durch die Nutzung von DWDM in Kombination mit Netzwerkmanagementsystemen und Add-Drop-Multiplexern können Carrier optisch basierte Übertragungsnetze nutzen. Dieser Ansatz trägt dazu bei, den wachsenden Bandbreitenbedarf zu deutlich geringeren Kosten zu decken als die Installation neuer Glasfaserkabel.
•Dense Wavelength Division Multiplexing (DWDM)-Wellenlängenkanäle können durch eine Reihe von Infrarot-Laserstrahlen implementiert werden. Jeder Kanal überträgt 100 Gbit/s und 192 Kanäle pro Glasfaserpaar, was einer Kapazität von 19,2 Terabit pro Sekunde pro Paar entspricht. Da die Kanäle physisch getrennt sind und sich aufgrund von Lichteigenschaften nicht gegenseitig stören, kann jeder Kanal unterschiedliche Datenformate verwenden und mit unterschiedlichen Datenraten übertragen.
•Das 40CH Mux Demux Dense Wavelength-Division Multiplexing (DWDM) ist ein hochdichtes, verlustarmes und eigenständiges passives DWDM-Gerät basierend auf der AAWG-Technologie (Athermal Arrayed Waveguide Grating).
•In Verbindung mit den Transpondern und Verstärkern unterstützt das 40CH Mux Demux Dense Wavelength-Division Multiplexing (DWDM) eine breite Palette von Architekturen von einfachen Punkt-zu-Punkt- bis hin zu verstärkten Ringkonfigurationen.
Anwendungen
+ Analoge CATV-Übertragung
+ Optischer FTTH-Zugang
+ Optische Verteilung
+ Freiraum optisch
+ Kanal hinzufügen/entfernen
- DWDM-Netzwerk
Wellenlängen-Routing
- Glasfaserverstärker
- CATV-Glasfasersystem
Merkmale
•100 GHz/200 GHz ITU-Kanalabstand
•Geringe Einfügungsdämpfung
•Breites Durchlassband
•Hohe Kanalisolation
•Hervorragende thermische Stabilität und Zuverlässigkeit
•Epoxidfreier optischer Pfad
Verwendung:









