Bannerseite

1×8 1*8 1:8 Mini-Röhrentyp PLC-Glasfasersplitter

Kurze Beschreibung:

• Geringe Einfügungsdämpfung, hohe Rückflussdämpfung

• Hervorragende Temperaturstabilität

• Gute Wiederholbarkeit und Austauschbarkeit

• Hervorragende mechanische Beständigkeit

• Strenge Aushärtezeit- und Temperaturkontrolle

• Strenge Teststandards und -methoden für Qualität

• Umweltschutz (ROHS-Konformität)

• Das Glasfaser-Patchkabel kann gemäß den Spezifikationen des Kunden angepasst werden (kundenspezifischer Stecker/Länge/Paket usw.)


Produktdetail

Produkt Tags

Produktbeschreibung:

Der PLC-Glasfasersplitter basiert auf planarer Lichtwellenschaltungstechnologie und einem Präzisionsausrichtungsprozess, kann einen einzelnen/doppelten optischen Eingang/Eingänge gleichmäßig in mehrere optische Ausgänge aufteilen und wird mit 1*N oder 2*N bezeichnet.

Ein PLC-Glasfasersplitter ist eine Art optisches Energiemanagementgerät, das mithilfe der Siliziumdioxid-Lichtwellenleitertechnologie hergestellt wird.

Es zeichnet sich durch geringe Größe, hohe Zuverlässigkeit, einen großen Betriebswellenlängenbereich und eine gute Kanal-zu-Kanal-Gleichmäßigkeit aus und wird häufig in PON-Netzwerken verwendet, um eine Aufteilung der optischen Signalleistung zu realisieren.

Der PLC-Glasfasersplitter bietet überlegene optische Leistung, hohe Stabilität und hohe Zuverlässigkeit und erfüllt verschiedene Anwendungsanforderungen in unterschiedlichen Umgebungen.

Der 1x8 PLC-Glasfasersplitter verfügt über einen Eingang und acht Ausgänge. Die Länge der Eingangs- und Ausgangskabel kann 0,6 m, 1,0 m, 1,5 m oder individuell angepasst werden. Er ist mit vielen Anschlusstypen erhältlich, z. B.: SC/UPC, SC/APC, LC/UPC, LC/APC,

Der 1x8 PLC-Glasfasersplitter wird häufig in 8-Port-Rackmontageboxen für Verteilerrahmen oder auch in 8-Port-Glasfaserverteilerboxen für den Außenbereich verwendet.

Anwendung:

FTTX-Netzwerke

PON-Netzwerke

CATV-Verbindungen

Datenkommunikation

Telekommunikation

Optische Signalverteilung

Besonderheit:

Geringe Einfügungsdämpfung, hohe Rückflussdämpfung

Hervorragende Temperaturstabilität

Gute Wiederholbarkeit und Austauschbarkeit

Ausgezeichnete mechanische Beständigkeit

Strenge Aushärtezeit- und Temperaturkontrolle

Strenge Prüfnormen und -methoden für Qualität

Umweltschutz (ROHS-Konformität)

Das Glasfaser-Patchkabel kann gemäß den Spezifikationen des Kunden angepasst werden (kundenspezifischer Stecker/Länge/Paket usw.).

Parameter:

Port-Konfiguration 1*8
Einfügungsdämpfung (dB) Max 10.6
Verlustgleichmäßigkeit (dB) 1.0
PDL (dB) 0,25
Wellenlängenabhängiger Verlust (dB) 0,3
Temperaturabhängiger Verlust (-40~85 ) (dB) 0,4

Hinweis: Der obige Parameter gilt für Splitter ohne Stecker.

Port-Konfiguration 1*8
Einfügungsdämpfung (dB) Max 10.8
Verlustgleichmäßigkeit (dB) 1.0
PDL (dB) 0,2
Wellenlängenabhängiger Verlust (dB) 0,3
Temperaturabhängiger Verlust (-40~85°C) (dB) 0,4

Hinweis: Der obige Parameter gilt für Splitter mit Stecker.

Absolute Höchstwerte

Parameter

Symbol

Mindest.

Typisch

Max.

Einheit

Lagertemperatur

TS

-40

 

+85

°C

Betriebstemperatur des Gehäuses SFP+ -10G-LR

TA

0

 

70

°C

SFP+ -10G-LR-I

-40

 

+85

°C

Maximale Versorgungsspannung

Vcc

-0,5

 

4

V

Relative Luftfeuchtigkeit

RH

0

 

85

%

Elektrische Eigenschaften (TOP = 0 bis 70 °C, VCC = 3,135 bis 3,465 Volt)

Parameter

Symbol

Mindest.

Typisch

Max.

Einheit

Notiz

Versorgungsspannung

Vcc

3.135

 

3.465

V

 

Versorgungsstrom

ICC

 

 

430

mA

 

Energieaufnahme

P

 

 

1,5

W

 

Senderabschnitt:
Differenzielle Eingangsimpedanz

Rin

 

100

 

Ω

1

Toleranz der Gleichspannung am Tx-Eingang (Ref. VeeT)

V

-0,3

 

4

V

 

Differenzieller Eingangsspannungshub

Vin,pp

180

 

700

mV

2

Sende-Deaktivierungsspannung

VD

2

 

Vcc

V

3

Sendefreigabespannung

VEN

Vee

 

Vee+0,8

V

 

Empfängerbereich:
Toleranz der Single-Ended-Ausgangsspannung

V

-0,3

 

4

V

 

Rx-Ausgangsdifferenzspannung

Vo

300

 

850

mV

 

Anstiegs- und Abfallzeit des Rx-Ausgangs

Tr/Tf

30

 

 

ps

4

LOS-Fehler

VLOS-Fehler

2

 

VccGASTGEBER

V

5

Sichtlinie Normal

VLOS-Norm

Vee

 

Vee+0,8

V

5

Hinweise:1. Direkt mit den TX-Dateneingangspins verbunden. AC-Kopplung von den Pins in den Lasertreiber-IC.
2. Gemäß SFF-8431 Rev 3.0.
3. In 100 Ohm Differenzialabschluss.
4. 20 % bis 80 %.
5. LOS ist ein Open-Collector-Ausgang. Sollte mit 4,7 kΩ – 10 kΩ auf der Hostplatine hochgezogen werden. Normalbetrieb ist logisch 0; Signalverlust ist logisch 1. Die maximale Pull-up-Spannung beträgt 5,5 V.

Optische Parameter (TOP = 0 bis 70 °C, VCC = 3,135 bis 3,465 Volt)

Parameter

Symbol

Mindest.

Typisch

Max.

Einheit

Notiz

Senderabschnitt:
Mittlere Wellenlänge

λt

1290

1310

1330

nm

 

spektrale Breite

λ

 

 

1

nm

 

Durchschnittliche optische Leistung

Pavg

-6

 

0

dBm

1

Optische Leistung OMA

Poma

-5,2

 

 

dBm

 

Laser ausschalten

Puff

 

 

-30

dBm

 

Aussterberate

ER

3.5

 

 

dB

 

Senderstreuungsstrafe

TDP

 

 

3.2

dB

2

Relatives Intensitätsrauschen

Rin

 

 

-128

dB/Hz

3

Toleranz der optischen Rückflussdämpfung

 

20

 

 

dB

 

Empfängerbereich:
Mittlere Wellenlänge

λr

1260

 

1355

nm

 

Empfängerempfindlichkeit

Sen

 

 

-14,5

dBm

4

Stressempfindlichkeit (OMA)

SenST

 

 

-10,3

dBm

4

Los Assert

LOSA

-25

 

-

dBm

 

Los Dessert

LOSD

 

 

-15

dBm

 

Los Hysteresis

LOSH

0,5

 

 

dB

 

Überlast

Sa

0

 

 

dBm

5

Empfängerreflexion

Rrx

 

 

-12

dB

 

Hinweise:1. Die durchschnittlichen Leistungsangaben gemäß IEEE802.3ae dienen nur zu Informationszwecken.
2. Der TWDP-Wert erfordert die SFF-8431-Kompatibilität der Hostplatine. TWDP wird mit dem Matlab-Code berechnet, der in Abschnitt 68.6.6.2 von IEEE802.3ae angegeben ist.
3. 12 dB Reflexion.
4. Bedingungen für Stresstests des Empfängers gemäß IEEE802.3ae. Für CSRS-Tests muss die Hostplatine SFF-8431-kompatibel sein.
5. Empfängerüberlastung gemäß OMA und unter den schlimmsten umfassenden Belastungsbedingungen.

Zeitliche Merkmale

Parameter

Symbol

Mindest.

Typisch

Max.

Einheit

TX_Disable Assert-Zeit

t_aus

 

 

10

us

TX_Deaktivieren der Negierungszeit

Tonne

 

 

1

ms

Zeit zum Initialisieren, einschließlich Zurücksetzen von TX_FAULT

Farbton

 

 

300

ms

TX_FAULT von Fehler zu Assertion

t_fault

 

 

100

us

TX_Disable Zeit zum Starten des Resets

t_reset

10

 

 

us

Empfängerverlust der Signalbestätigungszeit

TA,RX_LOS

 

 

100

us

Empfängerverlust-Deaktivierungszeit

Td,RX_LOS

 

 

100

us

Rate-Select-Wechselzeit

t_ratesel

 

 

10

us

Seriennummer Uhrzeit

t_serial-clock

 

 

100

kHz

Pinbelegung

Diagramm der Pinnummern und Namen des Host-Board-Anschlussblocks

Produkt3

Pin-Funktionsdefinitionen

STIFT

Name

Funktion

Hinweise

1

VeeT Modulsender-Erdung

1

2

Tx-Fehler Modulsenderfehler

2

3

Tx deaktivieren Sender deaktivieren; Schaltet die Laserausgabe des Senders aus

3

4

SDL 2-Draht-Seriell-Schnittstelle Dateneingang/-ausgang (SDA)

 

5

SCL 2-Draht-Serieller Schnittstellen-Takteingang (SCL)

 

6

MOD-ABS Modul fehlt, Verbindung zu VeeR oder VeeT im Modul herstellen

2

7

RS0 Rate select0, optionale Steuerung des SFP+-Empfängers. Bei hohem Wert ist die Eingangsdatenrate >4,5 Gb/s; bei niedrigem Wert ist die Eingangsdatenrate <=4,5 Gb/s

 

8

LOS Empfängersignalverlustanzeige

4

9

RS1 Rate select0, optionale Steuerung des SFP+-Senders. Bei hohem Wert ist die Eingangsdatenrate >4,5 Gb/s; bei niedrigem Wert ist die Eingangsdatenrate <=4,5 Gb/s

 

10

VeeR Modulempfängermasse

1

11

VeeR Modulempfängermasse

1

12

RD- Empfänger invertierter Datenausgang

 

13

RD+ Nicht invertierter Datenausgang des Empfängers

 

14

VeeR Modulempfängermasse

1

15

VccR Modulempfänger 3,3V Versorgung

 

16

VccT Modulsender 3,3V Versorgung

 

17

VeeT Modulsender-Erdung

1

18

TD+ Invertierter Datenausgang des Senders

 

19

TD- Nicht invertierter Datenausgang des Senders

 

20

VeeT Modulsender-Erdung

1

Notiz:1. Die Erdungsstifte des Moduls müssen vom Modulgehäuse isoliert sein.
2. Dieser Pin ist ein Open-Collector/Drain-Ausgangspin und wird mit 4,7 K-10 kOhm auf Host_Vcc auf der Hostplatine hochgezogen.
3. Dieser Pin muss mit 4,7 K-10 kOhm auf VccT im Modul hochgezogen werden.
4. Dieser Pin ist ein Open-Collector/Drain-Ausgangspin und wird mit 4,7 K-10 kOhm auf Host_Vcc auf der Hostplatine hochgezogen.

SFP-Modul EEPROM-Informationen und -Verwaltung

Die SFP-Module implementieren das 2-Draht-Seriell-Kommunikationsprotokoll gemäß SFP-8472. Die seriellen ID-Informationen der SFP-Module und die Parameter des Digital Diagnostic Monitors können über das I abgerufen werden.2C-Schnittstelle an Adresse A0h und A2h. Der Speicher ist in Tabelle 1 abgebildet. Detaillierte ID-Informationen (A0h) sind in Tabelle 2 aufgeführtund tDie DDM-Spezifikation liegt bei Adresse A2h. Weitere Informationen zur Speicherbelegung und den Byte-Definitionen finden Sie im SFF-8472, „Digital Diagnostic Monitoring Interface for Optical Transceivers“. Die DDM-Parameter wurden intern kalibriert.

Tisch1. Digital Diagnostic Memory Map (Beschreibungen spezifischer Datenfelder).

Produkt1

Tabelle 2- Inhalt des EEPROM-Serien-ID-Speichers (A0h)

Datenadresse

Länge

(Byte)

Name von

Länge

Beschreibung und Inhalt

Basis-ID-Felder

0

1

Kennung

Typ des seriellen Transceivers (03h=SFP)

1

1

Reserviert

Erweiterte Kennung vom Typ serieller Transceiver (04h)

2

1

Anschluss

Code des optischen Steckertyps (07=LC)

3-10

8

Transceiver

10G Base-LR

11

1

Codierung

64B/66B

12

1

BR, Nominal

Nominale Baudrate, Einheit 100 Mbit/s

13-14

2

Reserviert

(0000 Uhr)

15

1

Länge (9 µm)

Unterstützte Verbindungslänge für 9/125 µm-Glasfaser, Einheiten von 100 m

16

1

Länge (50 µm)

Unterstützte Verbindungslänge für 50/125 µm-Glasfaser, Einheiten von 10 m

17

1

Länge (62,5 µm)

Unterstützte Verbindungslänge für 62,5/125 µm-Glasfaser, Einheiten von 10 m

18

1

Länge (Kupfer)

Unterstützte Verbindungslänge für Kupfer, Einheit Meter

19

1

Reserviert

 

20-35

16

Name des Anbieters

Name des SFP-Anbieters:VIP-Faser

36

1

Reserviert

 

37-39

3

Lieferanten-OUI

OUI-ID des SFP-Transceiver-Anbieters

40-55

16

Lieferanten-PN

Teilenummer: “SFP+ -10G-LR“ (ASCII)

56-59

4

Lieferantenumrechnung

Revisionsstand der Teilenummer

60-62

3

Reserviert

 

63

1

CCID

Niedrigstwertiges Byte der Datensumme in Adresse 0-62
Erweiterte ID-Felder

64-65

2

Option

Gibt an, welche optischen SFP-Signale implementiert sind

(001Ah = LOS, TX_FAULT, TX_DISABLE, alle unterstützt)

66

1

BR, max

Obere Bitratenspanne, Einheiten von %

67

1

BR, min

Untere Bitratenspanne, Einheiten von %

68-83

16

Lieferanten-SN

Seriennummer (ASCII)

84-91

8

Datumscode

VIP-FaserCode des Herstellungsdatums

92-94

3

Reserviert

 

95

1

CCEX

Prüfcode für die erweiterten ID-Felder (Adressen 64 bis 94)
Anbieterspezifische ID-Felder

96-127

32

Lesbar

VIP-Faserbestimmtes Datum, schreibgeschützt

128-255

128

Reserviert

Reserviert für SFF-8079

Eigenschaften des digitalen Diagnosemonitors

Datenadresse

Parameter

Genauigkeit

Einheit

96-97 Interne Temperatur des Transceivers ±3,0 °C
100-101 Laser-Vorspannungsstrom ±10 %
100-101 Tx-Ausgangsleistung ±3,0 dBm
100-101 Rx-Eingangsleistung ±3,0 dBm
100-101 VCC3 Interne Versorgungsspannung ±3,0 %

Einhaltung gesetzlicher Vorschriften

DerSFP+ -10G-LR entspricht den internationalen Anforderungen und Standards zur elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) und Sicherheit (Details siehe folgende Tabelle).

Elektrostatische Entladung

(ESD) an den elektrischen Pins

MIL-STD-883E

Methode 3015.7

Klasse 1 (>1000 V)
Elektrostatische Entladung (ESD)

zur Duplex-LC-Buchse

IEC 61000-4-2

GR-1089-CORE

Kompatibel mit Standards
Elektromagnetisch

Störungen (EMI)

FCC Teil 15 Klasse B

EN55022 Klasse B (CISPR 22B)

VCCI Klasse B

Kompatibel mit Standards
Laser-Augensicherheit FDA 21CFR 1040.10 und 1040.11

EN60950, EN (IEC) 60825-1,2

Kompatibel mit Laser der Klasse 1

Produkt.

Empfohlene Schaltung

Produkt4

Empfohlene Stromversorgungsschaltung der Hostplatine

Produkt5

Empfohlene Hochgeschwindigkeits-Schnittstellenschaltung

Technische Daten:

Faserlänge 1,0 moder kundenspezifisch
Steckertyp SC,LC,

FC

oder kundenspezifisch

Glasfasertyp G652DG657A1

oder kundenspezifisch

Richtwirkung (dB) Min. * 55
Rückflussdämpfung (dB) Min. * 55 (50)
Belastbarkeit (mW) 300
Betriebswellenlänge (nm) 1260 ~ 1650
Betriebstemperatur (°C) -40 ~ +85
Lagertemperatur (°C) -40 ~ +85

Produktionslinie:

Produkt_1

  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns