Verteilungs-Fanout-Glasfaserkabel mit festem Puffer für den Innenbereich (GJFJV)
Technische Parameter:
| Fanout-Glasfaserkabel für den Innenbereich (GJFJV) | Kabeldurchmesser | Gewicht | |
| 2 Kerne | 4,5 mm | 22,00 kg/km | |
| 4 Kerne | 4,5 mm | 22,00 kg/km | |
| 6 Kerne | 4,5 mm | 23,00 kg/km | |
| 8 Kerne | 5,5 mm | 27,00 kg/km | |
| 10 Kerne | 5,5 mm | 30,00 kg/km | |
| 12 Kerne | 6,0 mm | 35,00 kg/km | |
| Lagertemperatur (℃) | -20+60 | ||
| Min. Biegeradius (mm) | Langfristig | 10D | |
| Min. Biegeradius (mm) | Kurzfristig | 20D | |
| Min. zulässige Zugfestigkeit (N) | Langfristig | 200 | |
| Min. zulässige Zugfestigkeit (N) | Kurzfristig | 600 | |
| Quetschlast (N/100 mm) | Langfristig | 200 | |
| Quetschlast (N/100 mm) | kurzfristig | 1000 | |
Fasercharakteristik:
| Faserstil | Einheit | SMG652 | SMG652D | SMG657A | MM50/125 | MM62,5/125 | MMOM3-300 | ||
| Zustand | nm | 1310/1550 | 1310/1550 | 1310/625 | 850/1300 | 850/1300 | 850/1300 | ||
| Dämpfung | dB/km | ≤0,36/0,23 | ≤0,34/0,22 | ≤.035/0.21 | ≤3,0/1,0 | ≤3,0/1,0 | ≤3,0/1,0 | ||
| Dispersion | 1550 nm | Ps/(nm*km) | ---- | ≤18 | ≤18 | ---- | ---- | ---- | |
| 1625 nm | Ps/(nm*km) | ---- | ≤22 | ≤22 | ---- | ---- | ---- | ||
| Bandbreite | 850 nm | MHZ.KM | ---- | ---- | ≥400 | ≥160 | |||
| 1300 nm | MHZ.KM | ---- | ---- | ≥800 | ≥500 | ||||
| Wellenlänge mit Nulldispersion | nm | ≥1302≤1322 | ≥1302≤1322 | ≥1302≤1322 | ---- | ---- | ≥ 1295,≤1320 | ||
| Nulldispersionssteigung | nm | ≤0,092 | ≤0,091 | ≤0,090 | ---- | ---- | ---- | ||
| PMD Maximale Einzelfaser | ≤0,2 | ≤0,2 | ≤0,2 | ---- | ---- | ≤0,11 | |||
| PMD Design Link Wert | Ps(nm2*km) | ≤0,12 | ≤0,08 | ≤0,1 | ---- | ---- | ---- | ||
| Faser-Grenzwellenlänge λc | nm | ≥ 1180≤1330 | ≥1180≤1330 | ≥1180≤1330 | ---- | ---- | ---- | ||
| KabelabschaltungWellenlänge λcc | nm | ≤1260 | ≤1260 | ≤1260 | ---- | ---- | ---- | ||
| MFD | 1310 nm | um | 9,2 ± 0,4 | 9,2 ± 0,4 | 9,0 ± 0,4 | ---- | ---- | ---- | |
| 1550 nm | um | 10,4 ± 0,8 | 10,4 ± 0,8 | 10,1 ± 0,5 | ---- | ---- | ---- | ||
| NumerischBlende (NA) | ---- | ---- | ---- | 0,200 ± 0,015 | 0,275 ± 0,015 | 0,200 ± 0,015 | |||
| Schritt (Mittelwert der bidirektionalenMessung) | dB | ≤0,05 | ≤0,05 | ≤0,05 | ≤0,10 | ≤0,10 | ≤0,10 | ||
| Unregelmäßigkeiten über der FaserLänge und Spitze | dB | ≤0,05 | ≤0,05 | ≤0,05 | ≤0,10 | ≤0,10 | ≤0,10 | ||
| Diskontinuität | |||||||||
| Differenz-RückstreuungKoeffizient | dB/km | ≤0,05 | ≤0,03 | ≤0,03 | ≤0,08 | ≤0,10 | ≤0,08 | ||
| Dämpfungsgleichmäßigkeit | dB/km | ≤0,01 | ≤0,01 | ≤0,01 | |||||
| Kerndurchmesser | um | 9 | 9 | 9 | 50 ± 1,0 | 62,5 ± 2,5 | 50 ± 1,0 | ||
| Manteldurchmesser | um | 125,0 ± 0,1 | 125,0 ± 0,1 | 125,0 ± 0,1 | 125,0 ± 0,1 | 125,0 ± 0,1 | 125,0 ± 0,1 | ||
| Unrundheit der Verkleidung | % | ≤1,0 | ≤1,0 | ≤1,0 | ≤1,0 | ≤1,0 | ≤1,0 | ||
| Beschichtungsdurchmesser | um | 242±7 | 242±7 | 242±7 | 242±7 | 242±7 | 242±7 | ||
| Beschichtung/Buchfinkkonzentrischer Fehler | um | ≤12,0 | ≤12,0 | ≤12,0 | ≤12,0 | ≤12,0 | ≤12,0 | ||
| Beschichtungs-Unrundheit | % | ≤6,0 | ≤6,0 | ≤6,0 | ≤6,0 | ≤6,0 | ≤6,0 | ||
| Kern-/Mantelkonzentrizitätsfehler | um | ≤0,6 | ≤0,6 | ≤0,6 | ≤1,5 | ≤1,5 | ≤1,5 | ||
| Curl (Radius) | um | ≤4 | ≤4 | ≤4 | ---- | ---- | ---- | ||
Kabelkonstruktionen:
Kabelausschnitt:
Multimode OM3 8-adriges Kabel
Singlemode-Kabel mit 4 Adern
Multimode 50/125 24-adriges Kabel
Beschreibungen:
•Das Distribution Fanout Tight Buffer Indoor Fiber Optical Cable verwendet 2 bis 48 Kerne (oder mehr) und verwendet 900 μm oder 600 μm Tight Buffer Fiber als optisches Unterkabel. Normalerweise wird PVC oder LSZH verwendet, auch PE oder Nilon.
•Die dichte Pufferfaser ist mit einer Schicht Aramidgarn als Festigkeitselement umwickelt und anschließend mit einer Schicht PVC- oder LSZH-Material als Außenmantel vervollständigt.
•Die Mantelfarbe des Distribution Fanout Tight Buffer Indoor Fiber Optical Cable:
Einzelmodus: Gelb,
Multimode OM1 / OM2: Orange,
Multimode OM3 / OM4: Aqua,
Multimode OM4: Violett,
Multimode OM5: Limette.
Andere Farben sind optional.
Anwendung:
+ Wird in Pigtails und Patchkabeln verwendet.
+ Wird als Verbindungsleitung für Geräte und in optischen Verbindungen in optischenKommunikationsräume, Rechenzentren und optische Verteilerrahmen.
+ Wird in der Innenverkabelung verwendet, insbesondere als Verteilungskabel.
Eigenschaften:
•Gute mechanische und ökologische Eigenschaften.
•Die flammhemmenden Eigenschaften erfüllen die Anforderungen der einschlägigen Normen.
•Die mechanischen Eigenschaften der Aufbockvorrichtung entsprechen den Anforderungen der einschlägigen Normen.
•Weich, flexibel, einfach zu verlegen und zu spleißen und mit großer Datenübertragungskapazität.
•Erfüllen Sie die unterschiedlichen Anforderungen des Marktes und der Kunden.
Anwendung: Wird für Innenkabel-Fan-Out-Mehrfaser-Pigtails/Patchkabel verwendet
+ Wird in Pigtails und Patchkabeln verwendet.
+ Wird als Verbindungsleitung für Geräte und in optischen Verbindungen in optischen
Kommunikationsräume und optische Verteilerrahmen.
+ Wird in der Innenverkabelung verwendet, insbesondere als Verteilungskabel.
Verpackung:






